Tischtennisclub ehrt viele langjährige Mitglieder und Funktionäre
Die 76. Generalversammlung wurde erstmals im neu gestalteten Nebenzimmer des Gasthofs Kreisi durchgeführt. Erster Vorstand Roland Kraus begrüßte die anwesenden Mitglieder, anschließend wurde der verstorbenen Mitglieder, insbesondere Hilde Winter und Christian Hündl, gedacht. Schriftführer Uwe Schaarschmidt verlas das Protokoll der letzten Generalversammlung. Vorstand Roland Kraus ging in seinem Bericht auf die Vereinstätigkeiten im letzten Jahr ein. Neben den sportlichen Aktivitäten kam auch das Gesellige nicht zu kurz. Besonders blieb der gelungene Vereinsausflug zum fränkischen DJK Pinzberg im Gedächtnis. Zum Abschluss seines Vortrages dankte Roland Kraus allen Mitgliedern, Sponsoren und ehrenamtlich tätigen Ausschussmitgliedern. Schatzmeisterin Irene Scheller konnte einen soliden Kassenstand vorweisen. Die ordnungsgemäße Kassenführung wurde von den Revisoren Frank Gruber und Barbara Straßinger bestätigt. In Vertretung für den erkrankten Sportwart Rainer Hoksch trug 2. Vorstand Klaus Scheller den Sportbericht vor. Vor allem die Umstellung von 6er auf 4er-Mannschaften bei den Herren brachte größere Veränderungen mit sich. Aktuell sind nahezu alle Mannschaften auf vorderen Tabellenplätzen. Die neu formierte Jugend belegt derzeit einen Mittelplatz und konnte sich bei den Stadtmeisterschaften in die Siegerlisten eintragen. Besonders erfreulich ist der Sieg der Herren 1 im Final Four des Bezirks-Pokals. Damit hat sich die Mannschaft für das Final Four auf Verbandsebene qualifiziert.
Dass der Tischtennis-Club Friedberg als eigenständiger Verein schon über 76 Jahre besteht und weiter bestehen wird, ist auch ein Verdienst vieler treuer Mitglieder. So konnten die Vorsitzenden Roland Kraus und Klaus Scheller einer Vielzahl an Mitgliedern das BLSV-Ehrenzeichen überreichen. 15 Jahre: Michael Frank, Holger Grünaug, Monika Grünaug, Alina Grünaug, Thomas Gräbner, Lilli Gruber, Carola Härtel, Paul Prendke, Theo Prendke. 20 Jahre: Egon Balk, David Hoksch. 25 Jahre: Andreas und Thomas Straßinger. 35 Jahre: Wolfgang Auer, Irene Scheller. 40 Jahre: Michael Höfl, Rainer Hoksch. 45 Jahre: Jürgen Scherrüble, Sascha Gellner, Martin Genderjahn, Rainer Gerstmeyr. 50 Jahre: Renate Gerstmeyr, Klaus Scheller, Barbara Straßinger. 55 Jahre: Dieter Meier, Elisabeth Scherrüble, Karl Schmied, Renate Stöhr. 60 Jahre: Christa Gellner, Hertha Scherrüble. 65 Jahre: Manfred Wolf. 70 Jahre: Hermann Scherrüble, Werner Stöhr.
Die BLSV-Verdienstnadel für langjährige Tätigkeit an führender Stelle im Verein erhielten: 15 Jahre: Irene Scheller, Barbara Straßinger 30 Jahre: Roland Kraus, Dieter Kriesche, 35 Jahre: Rainer Hoksch, Klaus Scheller

Zum Abschluss überreichte Roland Kraus dem scheidenden Pressewart Gotthard Gellner einen Geschenkkorb, verbunden mit dem Dank des Vereins für nahezu 60 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in verschiedenen Funktionen. Der TTC Friedberg steht in allen Bereichen auf soliden Beinen. Nach weniger als einer Stunde endete die harmonische Versammlung, bestens bewirtet durch das Kreisi-Team.